Hellmut
Ehrath, Kalligrafische Skulptur, 2002 Horber-/Bahnhostraße
- (Station 3) Foto:
ehauff 07/2012
|
Christoph
Traub, o. T., 2007 Kirchgasse 2, (Oberamt) - (Station 8) Foto:
ehauff 07/2012
|
Am
24. Juli 2012 wurde mit "Kalligrafische Skulptur"
des Herrenberger Künstlers Hellmut Ehrath der "Jerg-Ratgeb-Skulpturenpfad" eingeweiht. Weitere
Werke sollen bis Ende 2013 aufgestellt werden. Namensgeber Jerg
Ratgeb, war ein Maler der Albrecht Dürer Zeit. Er schuf
den berühmten Herrenberger Altar. Zudem wurde er im
16. Jahrhunderts zu einer maßgebenden Person in den Bauernkriegen. --------------------------------- Literatur (Auswahl) Ute
N. Kaiser, Jerg Ratgeb, Spurensicherung, Starke Verlag 1985, ISBN:
10 379-8-002-258 Roman Janssen und
Oliver Auge (Hg.): Herrenberger Persönlichkeiten aus acht Jahrhunderten,
Verlag: Stadt Herrenberg, Herrenberg 1999, ISBN: 3-926809-09-4 Roman Janssen,
Mittelalter in Herrenberg, Thorbecke Verlag, 1., Aufl. 2008, ISBN: 978-3-7995-2601-2 Peter Blickle: Der Bauernkrieg. Die Revolution des Gemeinen Mannes. 4.,
aktualisierte und überarbeitete Auflage, C.H. Beck, München 2012, ISBN:
978-3-406-43313-9 --------------------------------- Ein Skulpturenpfad, quer durch die Stadt, vom Bahnhof bis hinauf
auf den Schloßberg. - Text: ehauff, 07/2012
|